Open Access. Powered by Scholars. Published by Universities.®

German Language and Literature Commons

Open Access. Powered by Scholars. Published by Universities.®

PDF

Illinois Wesleyan University

Undergraduate German Research Conference

Conference

Articles 1 - 29 of 29

Full-Text Articles in German Language and Literature

Außergewöhnliche Argumente Gegen Den Faschismus: Die Blechtrommel Und Amarcord, Alec Parry Apr 2017

Außergewöhnliche Argumente Gegen Den Faschismus: Die Blechtrommel Und Amarcord, Alec Parry

Undergraduate German Research Conference

Heute, werde ich mich mit zwei Filmen der Nachkriegszeit befassen, Die Blechtrommel (Völker Schlöndorff, 1979) und der Italienische Film Amarcord (Federico Fellini, 1973).

In beiden Filme erlebt man Deutschland und Italien in den 1930er Jahren. Zu dieser Zeit waren beide Länder von Faschismus geprägt, was auch der Grund ist, warum ich beide Filme und Länder vergleiche. Zusätzlich ähneln sich die Filme bei der filmischen Darstellung des Faschismus. (Ferner, Die Filme sind bemerkenswert für die Nationalkinematographie Italiens und Deutschlands.)

Die Darstellung des Faschismus, der Blick auf die Gesellschaft, die in beiden Filmen vorgestellt wird, wird allerdings, wie ich hier behaupte, von …


„Entartete“ Musik Im Dritten Reich Und Die Politisierung Von (Pop)Musik In Der Aktuellen Amerikanischen Kultur, E. Dwyer Freeman Mar 2017

„Entartete“ Musik Im Dritten Reich Und Die Politisierung Von (Pop)Musik In Der Aktuellen Amerikanischen Kultur, E. Dwyer Freeman

Undergraduate German Research Conference

Welcher Musiker als kulturell-wertvoll aufgefasst wird, wird von der Mainstreamgesellschaft, auf der Basis kolonialer ‘Rassenhierarchien' festgelegt. Hauptsächlich ‘reinweiße’ Musiker sind als Musiker Teil einer ‘höheren Rassenhierarchie’. Diese ‘Rassenhierarchie’ wird sowohl von der Mainstreamgesellschaft als auch von Rechtsextremisten geschätzt. Allerdings geschieht dies in einem deutlicheren und auch offenerem Maße bei Rechtsextremisten.


„Heinrich Böll Und Die Macht Der Presse“, Blake Glueck Mar 2017

„Heinrich Böll Und Die Macht Der Presse“, Blake Glueck

Undergraduate German Research Conference

The presentation examines German writer and activist Heinrich Böll, and his relationship with the German press.


6th Annual German Undergraduate Research Conference Program, Adam Woodis Mar 2017

6th Annual German Undergraduate Research Conference Program, Adam Woodis

Undergraduate German Research Conference

2017 conference program of events.


Gestaltung Als Künstlerisches Konzept In Psychiatrischen Anstalten Am Anfang Des 20. Jahrhunderts, Patrick Thurber-Svoboda Apr 2016

Gestaltung Als Künstlerisches Konzept In Psychiatrischen Anstalten Am Anfang Des 20. Jahrhunderts, Patrick Thurber-Svoboda

Undergraduate German Research Conference

Die Erforschung künstlerischer Kompositionen, die in psychiatrischen Anstalten geschaffen wurden, begann als interdisziplinäre Disziplin zwischen Kunstgeschichte, Medizin, Anthropologie, und den Naturwissenschaften. Die Gelehrten dieser Fächer haben damals geglaubt, dass die Kompositionen von Geisteskranken in psychiatrischen Anstalten mit einer Urkultur vergleichbar waren. Diese Gelehrten sahen ähnliche formelle Eigenschaften in der Kunst der Geisteskranken und der Kunst der “barbarischen” Urkulturen Europas, wie sie z.B. in europäischen Höhlenmalereien erhalten ist. Ich behaupte jedoch, dass die Kompositionen von Geisteskranken, die sie unter den Eindrücken von visuellen Halluzinationen gemalt haben, auf ein universales künstlerisches Gestaltungsprinzip deuten.

In der Theorie der “Gestaltung” listet Hans Prinzhorn (1886 …


Der Bütgerkrieg In Syrien Und Seine Opfer, Sophia Staerz Apr 2016

Der Bütgerkrieg In Syrien Und Seine Opfer, Sophia Staerz

Undergraduate German Research Conference

Der syrische Bürgerkrieg, der sich seit 2011 hinzieht, hat sich in den letzten drei Jahren in einen internationalen bewaffneten Kampf entwickelt. Schon heute sind hunderttausende an ihm gestorben und Millionen vor ihm geflohen. Die extreme Zahlen der Vertriebenen haben die umliegenden Nationen und auch das ferne Europa stark belastet. Sie haben zu Konflikten zwischen denjenigen Ländern geführt, die bereit sind die Fluechtlinge aufzunehmen und ihnen zu helfen, und denjenigen, die den Zustrom aus dem Nahen Osten und damit der islamische Kultur fürchten. Mein Präsentationen hat das Ziel, über die Ereignisse, über die Ereignisse, Aktivitäten und Parteien dieses Konfliktes aufzuklären. Ich …


Medizin Im Nationalsozialismus, Niyant Vora Apr 2016

Medizin Im Nationalsozialismus, Niyant Vora

Undergraduate German Research Conference

Winston Churchill sagte, dass „der Sieger...die Geschichte [schreibt]“, und dieses Satz ist besonders das Wahre für Ereignisse die im Krieg passiert. Eines das allerbeste Bespiel ist der Geschichte von Medizin im nationalsozialistischen Deutschland. Oft hört man nur eine Seite dieser Geschichte, und durch meine Präsentation werde ich die zwei Seiten dieser Medizinsgeschichte erzählen. Eine Seite von NSDAP Medizin ist etwas das weniger wissen: das Versuch der Nazis eine gesündere Nation zu haben. Auch versuche ich in diesem Teil meines Referats zu erklären die Gründe hinter was die NSDAP gemacht hat, d.h. was motiviert Adolf Hitler und seine Partei allen die …


5th Annual German Undergraduate Research Conference Program, Adam Woodis Apr 2016

5th Annual German Undergraduate Research Conference Program, Adam Woodis

Undergraduate German Research Conference

2016 conference program of events.


My Generation‘. Der Zusammenhang Zwischen Der Popmusik Und Den Linken Bewegungen Der 60er Und 70er Jahre, David Ross Apr 2015

My Generation‘. Der Zusammenhang Zwischen Der Popmusik Und Den Linken Bewegungen Der 60er Und 70er Jahre, David Ross

Undergraduate German Research Conference

Die Popmusik hat wie andere Kunstformen und Musikrichtungen die Macht, sowohl persönliche Gefühle als auch soziale Änderung zu inspirieren, deren Wirkungen langfristige Folgen haben können. Man liegt aber in der aktuellen Musikforschung den meisten Fokus darauf, wie die neusten Produkte der heutigen Popmusiker aufhören Kunst zu sein und nur ein wirtschaftliches bzw. psychologisches Phänomen verbleiben. Weniger erforscht ist, dass die Wirkung der Popmusik auf die jetzige Gesellschaft ihre Vorgänger durch die Geschichte der Kunstform hin hat. Im Rahmen der deutschen Kulturgeschichte ist das nirgendwo deutlicher als bei der Wechselwirkung zwischen der Popmusik und den Studentenbewegungen der deutschen Nachkriegszeit. Obwohl diese …


Der Fall Der Berliner Mauer Und Die Wiedervereinigung Eines Gebrochenes Lands, Hannah Kramer Apr 2015

Der Fall Der Berliner Mauer Und Die Wiedervereinigung Eines Gebrochenes Lands, Hannah Kramer

Undergraduate German Research Conference

Vor fünfundzwanzig Jahren ist die Berliner Mauer gefallen und eine neue Epoche in Deutschland hat begonnen. Die Wiedervereinigung und das Zusammenführen der Volkswirtschaften haben die Ostdeutschen und Westdeutschen in verschiedenen Weisen beeinflusst. Meine Studie untersucht, wie sich die Ostdeutschen und die Westdeutschen persönlich zu dem neu vereinigten deutschen Staat angepasst haben (Jarausch 335). Die Ostdeutschen mussten sich sowohl auf eine neue politische und kulturelle Situation einstellen als auch sich an eine westdeutsche kapitalistische Gesellschaft anpassen. Die Ostdeutschen mussten auch mit dem Verlust ihrer ostdeutschen Identität konfrontieren und viele sind im vereinigten Deutschland arbeitslos geworden. Nach 40 Jahre Kommunismus war es …


Deutschland. Übersetzungen Aus Dem Arabischen Und Orientalismus, Rostom Mbarek Apr 2015

Deutschland. Übersetzungen Aus Dem Arabischen Und Orientalismus, Rostom Mbarek

Undergraduate German Research Conference

Was ist eine gute Übersetzung aus dem Orientalischen? In dem 1978 erschienenen Werk Orientalismus hebt Said die politischen Auswirkungen eines eurozentrischen Bildes des Nahen Ostens hervor. Er konzentriert sich überwiegend auf die abwertenden literarischen Darstellungen des Ostens von europäischen Gelehrten in der Epoche nach der Aufklärung. Said beschäftigt sich dabei mit Michel Foucaults Begriff des Diskurses, um die systematische Disziplin zu analysieren, mit der die Europäer in dem achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert den Orient politisch, soziologisch und ideologisch produziert haben. Der Begriff des Diskurses, der die Macht der Sprache in der Gesellschaft analysiert, ist untrennbar verbunden mit der Dynamik zwischen …


Strategische Spracherfahrung: Die Verbindung Zwischen Erfahrung Von Sprachlernenden Und Erfolgreichen Sprachlernstrategien, Hannes Zetzsche Apr 2015

Strategische Spracherfahrung: Die Verbindung Zwischen Erfahrung Von Sprachlernenden Und Erfolgreichen Sprachlernstrategien, Hannes Zetzsche

Undergraduate German Research Conference

Diese Studie untersucht Sprachlernende und versucht zu beobachten, welche sprachlernenden Strategien sie benutzen. Die Studie untersucht insbesondere, ob es eine Verbindung gibt zwischen dem Lernstil von Sprachenlernenden und der Zeit, die die Sprachlernenden mit dem Sprachstudium verbracht haben. Um diese Frage zu beantworten, analysiert die Studie drei Personen, die Spanisch lernen. Alle drei haben unterschiedlich lange mit der Sprache verbracht und wurden entsprechend verschiedenen Sprachebenen ausgesetzt. Alle drei haben unterschiedliche Familienverbindungen zur Sprache: eine Person sprach eine Mischung von Spanisch und Englisch in ihrer Familie und studierte ein Semester in einem spanischsprechenden Land, eine andere Person sprach nie zuhause, verbrachte …


Jeder Mensch Ist Ein Sterbender Mensch. Der Tod Und Seine Offenbarung In Walter Benjamins ‚Erzähler, Emma Goehler Apr 2015

Jeder Mensch Ist Ein Sterbender Mensch. Der Tod Und Seine Offenbarung In Walter Benjamins ‚Erzähler, Emma Goehler

Undergraduate German Research Conference

In seinem Essay „Der Erzähler“ beschreibt Walter Benjamin eine Figur von der Gesellschaft, die jetzt verloren sei. Für Benjamin hat die Modernität und ihre Entwicklungen das Bedürfnis des Erzählers zerstört, und nur in gelegentlichen kreativen Ereignissen ist der Geist des Erzählers sichtbar. Was genau hat die Modernität gemacht, um den Erzähler zu töten? Welche Qualitäten sind durch den Verlauf der Zeit verschollen? Zu diesen Fragen hat Benjamin eine merkwürdige und provokative Antwort in seiner Beschreibung des Erzählers: „Der Tod ist die Sanktion von allem, was der Erzähler berichten kann. Vom Tod hat er seine Autorität geliehen.“ Das, was die Modernität …


Die Auswirkungen Von Umweltbewusstsein Und Ökologischen Ideologien Auf Die Moderne Deutsche Kultur, Brendan Nix Apr 2015

Die Auswirkungen Von Umweltbewusstsein Und Ökologischen Ideologien Auf Die Moderne Deutsche Kultur, Brendan Nix

Undergraduate German Research Conference

This paper explores ecological thought in Germany through a cultural and historical lens. It examines the concept of ecology in the cultural and political history of Germany, and demonstrates how ecology and environmentalism influence modern German culture. The paper also proposes a model showing the relationship between environmental protection, cultural ecology and society.


4th Annual German Undergraduate Research Conference Program, German Studies Department, Apr 2015

4th Annual German Undergraduate Research Conference Program, German Studies Department,

Undergraduate German Research Conference

No abstract provided.


Der Faust’Sche Paradox Und Wer An Kindsmord Schuld Ist, Nele Löcher Apr 2014

Der Faust’Sche Paradox Und Wer An Kindsmord Schuld Ist, Nele Löcher

Undergraduate German Research Conference

Die größte Gefahr für Frauen im 18. Jahrhundert war die patriarchale Machtstruktur, die ihre Leben bestimmte. Dies beschäftigte nicht nur die Frauen, die unter ihr litten, sondern auch die Autoren des Sturm und Drang. Diese Männer der Aufklärung waren vor allem von der Tragödie des Kindsmords inspiriert. Bespielhaft hierfür sind die berühmten Werke Faust (Johann Wolfgang von Goethe schrieb mehrere Fassungen und zwei Teile, ich werde mich nur mit Faust I beschäftigen). Faust, der zwar als hervorragender, aber auch als typischer Mann beschrieben wird folgt einem Schema der Zeit. Er ist angezogen von der Unschuld und Tugend von Gretchen, doch …


Beatriz’ Tod Als Eine Art Weiter Zu Leben: ‚Überschreiben‘ In Irmtraud Morgeners Leben Und Abenteuer Der Trobadora Beatriz Nach Ihrer Spielfrau Laura, Helen Titchener Apr 2014

Beatriz’ Tod Als Eine Art Weiter Zu Leben: ‚Überschreiben‘ In Irmtraud Morgeners Leben Und Abenteuer Der Trobadora Beatriz Nach Ihrer Spielfrau Laura, Helen Titchener

Undergraduate German Research Conference

In diesem Vortrag werde ich zeigen, dass der Tod der Hauptfigur in Irmtraud Morgners 1974 Roman Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura eine feministische Rückgewinnung ist. Beatriz’ Tod ermöglicht Beatriz selbst, den anderen weiblichen Figuren Olga und Laura, und den weiblichen und auch männlichen Figuren Benno und Valaska weiter und besser zu leben. Wie ihr Schlaf, mit dem das Buch anfängt, gibt ihr Tod Beatriz eine neue Chance zu Leben. Das Konzept des besseren und rettenden Todes anstatt Beatriz’ möglichen Lebens, zeigt, dass die Deutsche Demokratische Republik in den siebziger Jahren keine Welt für Frauen …


Martin Luther: Vater Einer Allgemeinen Sprache?, Annika Ewaldz Apr 2014

Martin Luther: Vater Einer Allgemeinen Sprache?, Annika Ewaldz

Undergraduate German Research Conference

Martin Luther ist nicht nur für den Beginn der Reformation bekannt, sondern auch für seine Übersetzung der Bibel ins Deutsche. Er übersetzte diese Bibel in der Zeit nach dem Reichstag zu Worms in seinem Versteck auf der Wartburg. Er nahm besondere Sorgfalt in diese Übersetzung, so dass jede deutsche Person die Bibel sollte lesen können. In seiner Übersetzung hielt er sich nah an der Latein-Versionen der Bibel. Er plädierte auch dafür, dass Deutsch die Lehrsprache an den Universitäten sein sollte, vor allem an der Universität Wittenberg, und auch dass Deutsch, statt Latein, die Kirchensprache sein sollte, damit jede Person verstehen …


Brückenbauen: Die Deutsch-Amerikanische Dichterin Fernande Richter Und Ihr Drama Die Brücke, Calla Buttke Apr 2014

Brückenbauen: Die Deutsch-Amerikanische Dichterin Fernande Richter Und Ihr Drama Die Brücke, Calla Buttke

Undergraduate German Research Conference

Obwohl Fernande Richter (auch unter dem Pseudonym Edna Fern bekannt) als eine der besten deutschamerikanischen Verfasserinnen anerkannt wird, gibt es wenig verlässliche Information über ihr Leben und ihr Werk, einschließlich Die Brücke, ihr einziges Theaterstück, das in Milwaukee im März des Jahres 1917 uraufgeführt wurde. Diese Präsentation beschreibt einige vorher unbekannte Quellen mit Information über Richters Leben und analysiert das Theaterstück, Die Brücke, das vor wenigen Jahren unter Schreibmaschinenmanuskripten in der „Trostel Collection of German Theater Scripts“ in der Milwaukee Public Library entdeckt wurde und in Cora Lee Kluges Other Witnesses: An Anthology of Literature of the German …


Finanziell Verpflichtet, Geistlich Verbunden Und Zur Katastrophe Vorbestimmt: Die Notwendigkeit Und Die Gefahr Der Arbeit In Bahnwärter Thiel, Zach Nelson Apr 2014

Finanziell Verpflichtet, Geistlich Verbunden Und Zur Katastrophe Vorbestimmt: Die Notwendigkeit Und Die Gefahr Der Arbeit In Bahnwärter Thiel, Zach Nelson

Undergraduate German Research Conference

Obwohl die Industrialisierung in dem 19. Jahrhundert große Fortschritte für die Menschen Europas bedeutete, wird sie in dem Buch Bahnwärter Thiel von Gerhart Hauptmann aus einer anderen Perspektive betrachtet. Die Abhängigkeit zwischen Menschen und der Industrialisierung wird nicht positiv repräsentiert und das Leben von Thiel, der Protagonist der Geschichte, stellt die katastrophalen Folgen dieser gefährlichen Verbindlichkeit dar. Bahnwärter Thiel erzählt eine Geschichte, die die Arbeit Thieles in der Eisenbahnindustrie als notwendig für ihn erklärt, aber auch als eine zerstörende Kraft in seinem Leben. Zwar benötigt er seine relativ unkomplizierte Arbeit, um seine Familie unterstützen zu können, aber die spirituelle und …


Lena Goreliks Meine Weißen Nächte: Ein Bild Der Russischen Juden In Deutschland, Abigail Weisberger Apr 2014

Lena Goreliks Meine Weißen Nächte: Ein Bild Der Russischen Juden In Deutschland, Abigail Weisberger

Undergraduate German Research Conference

Diese Forschung untersucht Lena Goreliks Meine weißen Nächte (2004) als ein Hauptwerk, um die inneren Konflikte von russisch-jüdischen Einwanderern in Deutschland nach dem Fall der Sowjetunion im Jahre 1991 zu verstehen. Obwohl russische Juden politische Hilfe bekamen, in Deutschland einzuwandern, kamen sie nach Deutschland nicht aus religiösen Gründen. Eher argumentiere ich durch eine Analyse von Meine weißen Nächte, dass diese Immigranten eine schwache Verbindung zu ihrem Judentum wegen der historischen sowjetischen Unterdrückung hatten und, dass ihr Russentum eine größere Quelle von Fremdheit gewesen ist als ihr Judentum. Ich beginne mit einer Untersuchung von den Erinnerungen von der Protagonistin Anja …


Rock ‘N’ Roll Honecker‘: Die Fdj Und Westliche Rockmusik Während Der 80er Jahre, Dale Jones Apr 2014

Rock ‘N’ Roll Honecker‘: Die Fdj Und Westliche Rockmusik Während Der 80er Jahre, Dale Jones

Undergraduate German Research Conference

In der Deutschen Demokratischen Republik in den Achtzigerjahren entwickelte sich ein neues undeutliches Verhältnis zwischen der Führung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) und dem westlichen Rockmusikstil. In meiner Arbeit werde ich zeigen, dass diese unsicheren Haltungen über Rockmusik die konkurrierenden Ideen innerhalb der Parteiorganisationen und die widersprüchlichen Elemente der SED-Organisationen offenbaren. Besonderes in der Freien Deutschen Jugend (FDJ) existierten Antriebe, die die westliche Jugendkultur mit dem Sozialismus vereinbaren wollten, um die Sicherheit der politischen Zukunft zu gewährleisten. Dieses Streben orientierte sich oft gegen die älteren Parteigenossen und Führung in der SED, die selbst kritischere und patriotischere Standpunkte in der Eskalierung …


Mehr Als Unterhaltung: Warum Und Inwieweit Filme In Deutschland Zensiert Werden, Samantha Petroski Apr 2014

Mehr Als Unterhaltung: Warum Und Inwieweit Filme In Deutschland Zensiert Werden, Samantha Petroski

Undergraduate German Research Conference

Film hat die Macht, überzeugende Ideen darzustellen und die Möglichkeit viele Leute zu erreichen. Was passiert, wenn die Gedanken der Filme und die Ideologie der Regierung nicht das Gleiche sind? Die Doktrin der Regierung entscheidet, wie Filmzensur benutzt wird. Diese Situation ist in Deutschland besonders interessant zu untersuchen, weil die Regierung sich während des zwanzigsten Jahrhunderts ziemlich häufig geändert hat. Es gab nicht einen, sondern zwei Kriege, die auch eine Rolle spielen. Kriegszeiten sind wichtig. Filme waren, in der Zeit des Ersten und Zweiten Weltkriegs ziemlich neue Mittel, die, wenn vorsichtig benutzt, die Stimmung der Leute beeinflussen könnten. Die Regierung …


3rd Annual German Undergraduate Research Conference Program, German Studies Department Apr 2014

3rd Annual German Undergraduate Research Conference Program, German Studies Department

Undergraduate German Research Conference

Complete schedule of events for the 3rd Annual German Undergraduate Research Conference.


Erich Kästners Kinderliteratur In Der Weimarer Republik, Emma Vander Woude '15 Apr 2013

Erich Kästners Kinderliteratur In Der Weimarer Republik, Emma Vander Woude '15

Undergraduate German Research Conference

In der Weimar Republik war Literatur sehr wichtig, besonders die Kinderliteratur. Kinderliteratur Autoren und Übersetzeren waren in Deutschland immer hoch angesehen, weil sie den Verstand der Kinder beeinflussten und die Idealen Deutschlands in die jungere Generation hereinbrachten. Erich Kästner ist ein Autor, der in der Weimar Republik Zeit geschrieben hat. Im Jahre 1929 schrieb er Emil und die Detektive, eine Geschichte, die von der Zeit beeinflusst wurde. Diese Geschichte hat die Idee von dem Kriminalroman für alle Zeit beeinflusst und geändert.

Ich werde ein Poster über Erich Kästners Emil und die Detektive für den Poster Session präsentieren. Kästner war ein …


Mythos Und Symbol: Ernst Jünger In Der „Konservativen Revolution“, Hannah Froehle Apr 2013

Mythos Und Symbol: Ernst Jünger In Der „Konservativen Revolution“, Hannah Froehle

Undergraduate German Research Conference

In der verworrenen politischen Lage der Weimarer Republik breiteten sich viele bilderstürmerische politische und philosophische Ideen aus, womit das deutsche Volk sich mit dem vergangenen Horror des Ersten Weltkriegs und mit den derzeitigen ökonomischen, politischen, und seelischen Problemen auseinandersetzen sollte. Die sogenannte „Konservative Revolution“ dieser Zeit war einer diesen philosophischen Strömungen. Grob gesagt waren die Autoren und Denker der Konservativen Revolution von ihrem gemeinsamen Militarismus, Antiliberalismus, und Antidemokratismus geprägt, obwohl sie darunter unterschiedliche politische und philosophische Vorstellungen vertraten.

Einer der prominentesten Autoren der Bewegung war der ehemalige Frontsoldat Ernst Jünger. Die früheren Werke von Jünger, der oft fälschlicherweise als Nationalsozialist …


Die Ehre, Die Katharina Nie Hatte. Die Rolle Der Frau In Heinrich Bölls Die Verlorene Ehre Der Katharina Blum, Scott Olson Apr 2012

Die Ehre, Die Katharina Nie Hatte. Die Rolle Der Frau In Heinrich Bölls Die Verlorene Ehre Der Katharina Blum, Scott Olson

Undergraduate German Research Conference

Das zentrale Thema der Erzählung Die verlorene Ehre der Katharina Blum von Heinrich Böll handelt von der Macht der Boulevardpresse und wie sich Gewalt aus dieser Macht entwickeln kann. Diese Thematik wird durch das Leben der Hauptfigur Katharina Blum gezeigt, weil sie ein Opfer dieser Macht darstellt. Ihre Figur ist aber auch Opfer einer anderen Macht. Das Patriarchat spielt eine wichtige Rolle in Katharinas Leben und in dem gesellschaftlichen Milieu dieses zeitgenössischen, deutschen Klassikers. Dieser Vortrag analysiert die Figur Katharina Blum hinsichtlich ihrer Darstellung als Frau. Es wird amerikanische feministische Theorie auf ihre Figur, im Besonderen die Archetypen „die Nonne“ …


2012 Conference Poster, Sonja Fritzsche Apr 2012

2012 Conference Poster, Sonja Fritzsche

Undergraduate German Research Conference

Event poster for the 2012 German Undergraduate Research Conference.


German Undergraduate Research Conference Program, Sonja Fritzsche, Adam Woodis Apr 2012

German Undergraduate Research Conference Program, Sonja Fritzsche, Adam Woodis

Undergraduate German Research Conference

Complete conference program.