Open Access. Powered by Scholars. Published by Universities.®

Labor and Employment Law Commons

Open Access. Powered by Scholars. Published by Universities.®

Dispute Resolution and Arbitration

PDF

Selected Works

Unionization

Articles 1 - 4 of 4

Full-Text Articles in Labor and Employment Law

Gerechtigkeit Ohne Gewerkschaft Und Betriebsrat? Konfliktschlichtung In Gewerkschaftsfreien Betrieben In Den Usa, Alexander Colvin Jun 2012

Gerechtigkeit Ohne Gewerkschaft Und Betriebsrat? Konfliktschlichtung In Gewerkschaftsfreien Betrieben In Den Usa, Alexander Colvin

Alexander Colvin

Zu den Faktoren, die in jüngster Zeit in mehreren Ländern – insbesondere in den USA – zu einem Rückgang der Mitgliederzahlen der Gewerkschaften geführt haben, zählen Strategien des Human Resource Managements wie „nonunion arbitration“ (gewerkschaftsfreies Schiedsverfahren“. Arbeitgeber in nicht tarif- und gewerkschaftsgebundenen Betrieben führen solche „neuen Verfahren der Konfliktschlichtung“ (NVK) mit dem Ziel ein, einen Teilersatz für die gewerkschaftliche Interessenvertretung zu gewähren. Sie stellen eine besondere Herausforderung für die Gewerkschaften dar und machen die Anpassung ihrer Interessenvertretungsstrategien erforderlich. Zwei alternative Handlungsmöglichkeiten bieten sich an. Eine Möglichkeit besteht darin , solche NVK einfach mit dem Argument abzulehnen, dass es sich um …


Das Amerikanische Arbeitsrecht Aus Der Perspektive Historischer Und Zukünftiger Entwicklungen, Alexander Colvin, Katherine V. W. Stone Jun 2012

Das Amerikanische Arbeitsrecht Aus Der Perspektive Historischer Und Zukünftiger Entwicklungen, Alexander Colvin, Katherine V. W. Stone

Alexander Colvin

In den vergangenen 15 Jahren ließen sich im amerikanischen Kollektiv- und Individualarbeitsrecht sowohl eine Fortsetzung der früheren Trends als auch die Entstehung neuer Themenfelder beobachten.Das System des kollektiven Arbeitsrechts, das die gewerkschaftliche Interessenvertretung und die Beziehungen zwischen den Beschäftigten und dem Management regelt, hat sich in seiner grundlegenden, auf die Zeit der Great Depression und die Jahre unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg zurückgehenden Rechtsstruktur kaum verändert. Das amerikanische Individualarbeitsrecht hat dagegen mit der Einführung zusätzlicher individueller Arbeitnehmerrechte eine beträchtliche Dynamik entwickelt. Die Veränderungen in der Arbeitsorganisation und die Entwicklung neuer Formen von Arbeitsverträgen bedeuten eine zusätzliche Herausforderung für die traditionelle …


Collective Bargaining In The Era Of Grocery Industry Restructuring, Richard W. Hurd May 2010

Collective Bargaining In The Era Of Grocery Industry Restructuring, Richard W. Hurd

Richard W Hurd

[Excerpt] As UFCW international and local leaders know from first hand experience, there have been dramatic changes in the retail grocery industry over the past 15 years. Of most direct relevance to the collective bargaining environment, the absolute size of key corporations has increased and economic power in the industry has become more concentrated. Influenced by the spread of Wal-Mart's grocery operations, established companies like Kroger, Safeway, Supervalu, and Loblaw have pursued aggressive merger and market expansion strategies. Further complicating the situation has been the success of other alternative format grocers (such as Costco, Trader Joe's, Whole Foods, and BJ's), …


Contesting The Dinosaur Image: The Labor Movement’S Search For A Future, Richard W. Hurd May 2010

Contesting The Dinosaur Image: The Labor Movement’S Search For A Future, Richard W. Hurd

Richard W Hurd

[Excerpt] But the increased effectiveness of labor's political activities has not resulted in major improvements legislatively, and now there is a hostile President who opposes nearly every aspect of the union policy agenda. The promise for the future lies in the demonstrated ability to mobilize at the grassroots. But there are recent signs that national unions are breaking ranks and pursuing narrow self interest. The USWA joined with the steel industry to persuade the Bush administration to restrict imports, and even hinted at a possible endorsement for his reelection in 2004 (Murray). The UMWA has praised the president's energy policy, …