Open Access. Powered by Scholars. Published by Universities.®

Arts and Humanities Commons

Open Access. Powered by Scholars. Published by Universities.®

Religious Thought, Theology and Philosophy of Religion

External Link

Selected Works

Ulrich L. Lehner

2007

Articles 1 - 2 of 2

Full-Text Articles in Arts and Humanities

Kants Vorsehungskonzept Auf Dem Hintergrund Der Deutschen Schulphilosophie Und - Theologie, Ulrich Lehner Dec 2006

Kants Vorsehungskonzept Auf Dem Hintergrund Der Deutschen Schulphilosophie Und - Theologie, Ulrich Lehner

Ulrich L. Lehner

Reviews: "Quiconque voudrait désormais étudier la compréhension moderne de l’histoire, du progrès et de la religion nuirait à la précision de son propos s’il s’exemptait de la lecture de Kants Vorsehungskonzept. On relèvera enfin à ce livre le trop rare mérite d’avoir concilié avec une grande compétence l’étude des approches à la fois philosophiques et théologiques." Charles Morerod O.P., bishop of Fribourg, in Nova et Vetera (French Edition), 4/2011.

"Lehner’s extensive research fills a gap in a unique way. He enriches the study of Kant’s philosophy in an as yet neglected field. His detailed research corrects many general judgements and …


Religion Nach Kant Ausgewählte Texte Aus Dem Werk Johann Heinrich Tieftrunks (1759-1834), Ulrich Lehner Dec 2006

Religion Nach Kant Ausgewählte Texte Aus Dem Werk Johann Heinrich Tieftrunks (1759-1834), Ulrich Lehner

Ulrich L. Lehner

Anders als Krug, Pölitz, Reinhold, Schmid u. a. blieb Johann Heinrich Tieftrunk (1759-1834) stets ein buchstabengetreuer Gefolgsmann kantischer Theologie. Die vorliegende Publikation versammelt einige der schwer zugänglichen Texte des letzten orthodoxen Kantianers, der die Grundsätze Kants auf die Grundlehren des Christentums anwandte. Sie eröffnet damit die Möglichkeit, einen Einblick in die von Kant direkt inspirierte theologische Spekulation zu bekommen. Der Anhang enthält einen Beitrag zur Kritik der Tieftrunk'schen Religionsphilosophie durch Karl Friedrich Stäudlin sowie die seltene und anonym verfaßte Kleinschrift "Ueberzeugender Beweis, daß die Kantische Philosophie der Orthodoxie nicht nachtheilig, sondern ihr vielmehr nützlich sei" (1788).