Open Access. Powered by Scholars. Published by Universities.®

Social and Behavioral Sciences Commons

Open Access. Powered by Scholars. Published by Universities.®

Articles 1 - 4 of 4

Full-Text Articles in Social and Behavioral Sciences

Wer Kann Sie Erraten?, Michael Friedewald, Dara Hallinan, Philip Schütz, Paul De Hert Jan 2015

Wer Kann Sie Erraten?, Michael Friedewald, Dara Hallinan, Philip Schütz, Paul De Hert

Michael Friedewald

No abstract provided.


Integrating Privacy And Ethical Impact Assessments, David Wright, Michael Friedewald Nov 2013

Integrating Privacy And Ethical Impact Assessments, David Wright, Michael Friedewald

Michael Friedewald

New and emerging technologies often raise both ethical and privacy issues. The analysis and assessment of such issues is the task of privacy impact assessments and ethical impact assess- ments. Although there are various privacy impact assessment methodologies and ethical impact assessment methodologies, the two have not been integrated. Nevertheless, some researchers have been thinking about the utility and feasibility of integrating privacy and ethical impact as- sessment methodologies.


Precaution And Privacy Impact Assessment As Modes Towards Risk Governance, David Wright, RaphaëL Gellert, Serge Gutwirth, Michael Friedewald Aug 2011

Precaution And Privacy Impact Assessment As Modes Towards Risk Governance, David Wright, RaphaëL Gellert, Serge Gutwirth, Michael Friedewald

Michael Friedewald

No abstract provided.


UbiquitäRes Computing Und Seine Auswirkungen Auf Die Industriearbeit, Ralf Lindner, Michael Friedewald Dec 2007

UbiquitäRes Computing Und Seine Auswirkungen Auf Die Industriearbeit, Ralf Lindner, Michael Friedewald

Michael Friedewald

Ubiquitäres Computing (UbiComp) bezeichnet eine alles durchdringende Informatisierung und Ver- netzung u.a. auch im Arbeitsleben. Es fügt sich in der industriellen Fertigung in die seit langem zu beobachtenden Trends der Rationalisierung und Flexibilisierung ein, beschleunigen diese und ver- stärken zum Teil deren Auswirkungen auf innerbetriebliche Prozesse. Mit Blick auf Tätigkeitsprofile und Qualifikationsanforderungen sind zwei gegenläufigen Folgen von UbiComp zu erwarten: Einer- seits werden bestimmte Tätigkeiten in der industriellen Fertigung eine qualitative Anreicherung und Erweiterung erfahren, während andererseits erweiterte Möglichkeiten zur Automatisierung von einfa- chen Kontroll-, Überwachungs- und anderen manuellen Tätigkeiten bestehen. Für die Mehrzahl der verbleibenden Beschäftigten in der industriellen …