Open Access. Powered by Scholars. Published by Universities.®

Social and Behavioral Sciences Commons

Open Access. Powered by Scholars. Published by Universities.®

Counseling Psychology

PDF

Faculty Scholarship

Prevention

Articles 1 - 3 of 3

Full-Text Articles in Social and Behavioral Sciences

Engaging Youth In Bullying Prevention Through Community-Based Participatory Research, Jen Gibson, Paul D. Flaspohler, Vanessa Watts Jan 2015

Engaging Youth In Bullying Prevention Through Community-Based Participatory Research, Jen Gibson, Paul D. Flaspohler, Vanessa Watts

Faculty Scholarship

Few studies that engage youth in community-based participatory research (CBPR) focus on issues of safety/violence, include elementary school-aged youth, or quantitatively assess outcomes of the CBPR process. This article expands understanding of CBPR with youth by describing and evaluating the outcomes of a project that engaged fifth-grade students at 3 schools in bullying-focused CBPR. Results suggest that the project was associated with decreases in fear of bullying and increases in peer and teacher intervention to stop bullying. We conclude with implications for the engagement of elementary school-aged youth in CBPR to address bullying and other youth issues.


Prävention Von Depression Bei Kindern Und Jugendlichen (Prevention Of Depression In Children And Adolescents)., Patrick Pössel, Martin Hautzinger Jan 2003

Prävention Von Depression Bei Kindern Und Jugendlichen (Prevention Of Depression In Children And Adolescents)., Patrick Pössel, Martin Hautzinger

Faculty Scholarship

Depressive Störungen in Kindheit und Jugendalter sind unter anderem durch die hohe Prävalenz und Persistenz depressiver Störungen bis ins Erwachsenenleben, bedeutenden Komorbiditäten mit anderen psychischen Störungen und psychosozialen Problemen von hoher individueller und gesellschaftlichen Bedeutung. Aufgrund dieser Erkenntnisse haben verschiedene Autoren weltweit damit begonnen Präventionsprogramme zu entwickeln und zu evaluieren. In diesem Artikel werden die Probleme der Präventionsforschung und die Effektivität von Prävention bei Kindern und Jugendlichen dargestellt. Den Schwerpunkt bildet dabei ein Überblick über derzeit vorliegenden Programme und deren Evaluationen unter besonderer Berücksichtigung von Programmen, die in deutscher Sprache vorliegen. Abschließend werden mögliche Entwicklungsrichtungen der zukünftigen Präventionsforschung aufgezeigt.

Depressive …


Universelle, Schulbasierte Prävention Der Depression Im Jugendalter : Ergebnisse Einer Follow-Up-Studie (Universal, School-Based Prevention Of Depression In Adolescence : Results Of A Follow-Up Study)., Gunter Groen, Patrick Pössel, Susanne Al-Wiswasi, Franz Petermann Jan 2003

Universelle, Schulbasierte Prävention Der Depression Im Jugendalter : Ergebnisse Einer Follow-Up-Studie (Universal, School-Based Prevention Of Depression In Adolescence : Results Of A Follow-Up Study)., Gunter Groen, Patrick Pössel, Susanne Al-Wiswasi, Franz Petermann

Faculty Scholarship

Zahlreiche internationale empirische Befunde belegen heute, dass depressive Symptome und Störungen im Jugendalter ein weit verbreitetes, oftmals folgenreiches und ernst zu nehmendes Gesundheitsproblem darstellen. Depressive Jugendliche zeigen in vielen Fällen erhebliche Alltagsbeeinträchtigungen und verschiedene komorbide psychische Probleme. Sie tragen ein deutliches Risiko, auch in ihrer weiteren Entwicklung – bis in das Erwachsenenalter – unter anhaltenden oder wiederkehrenden depressiven Episoden, anderen psychischen Störungen und psychosozialen Beeinträchtigungen zu leiden (vgl. Groen & Petermann, 2002). Neben der persönlichen Leidensgeschichte der Betroffenen ist davon auszugehen, dass bereits depressive Störungen im Jugendalter mit hohen und längerfristigen öffentlichen Kosten zusammenhängen, die etwa durch notwendige Behandlungsmaßnahmen oder …