Open Access. Powered by Scholars. Published by Universities.®

Business Commons

Open Access. Powered by Scholars. Published by Universities.®

Articles 1 - 15 of 15

Full-Text Articles in Business

Prozesse Im Informationszeitalter, Hubert Oesterle Dec 2001

Prozesse Im Informationszeitalter, Hubert Oesterle

Hubert Oesterle

No abstract provided.


Unternehmensportale (Ein Vortrag Im Rahmen Der Promet@Web User Group), Hubert Oesterle Oct 2001

Unternehmensportale (Ein Vortrag Im Rahmen Der Promet@Web User Group), Hubert Oesterle

Hubert Oesterle

No abstract provided.


Architektur Für Das Business Networking, Rainer Alt, Marc A. Caesar, Florian Leser, Hubert Oesterle, Thomas Puschmann, Christian Reichmayr Sep 2001

Architektur Für Das Business Networking, Rainer Alt, Marc A. Caesar, Florian Leser, Hubert Oesterle, Thomas Puschmann, Christian Reichmayr

Hubert Oesterle

No abstract provided.


An Engineering Approach To Develop Business Networks, Rainer Alt, Christian Reichmayr, Thomas Puschmann, Florian Leser, Hubert Oesterle Sep 2001

An Engineering Approach To Develop Business Networks, Rainer Alt, Christian Reichmayr, Thomas Puschmann, Florian Leser, Hubert Oesterle

Hubert Oesterle

No abstract provided.


Was Bleibt Übrig Vom E-Business, Hubert Oesterle Jul 2001

Was Bleibt Übrig Vom E-Business, Hubert Oesterle

Hubert Oesterle

No abstract provided.


Von 100 Funktionieren Zwei, Hubert Oesterle Jul 2001

Von 100 Funktionieren Zwei, Hubert Oesterle

Hubert Oesterle

No abstract provided.


Entwicklungsstand Und -Perspektiven Des Managements Dokumentierten Wissens Bei Grossen Beratungsunternehmen, Dieter Blessing, Gerold Riempp, Hubert Oesterle Jun 2001

Entwicklungsstand Und -Perspektiven Des Managements Dokumentierten Wissens Bei Grossen Beratungsunternehmen, Dieter Blessing, Gerold Riempp, Hubert Oesterle

Hubert Oesterle

Das Management dokumentierten Wissens bei Beratungsunternehmen umfasst Wissensstrukturierung,Prozesse und Rollen, Maßnahmen der Führung sowie Wissensportale. EineUntersuchung bei sieben großen Unternehmensberatungen ergab:· Drei Unternehmen weisen partielle Lücken bei der Handhabung dokumentierten Wissensauf. Umfassende Lösungen finden sich hingegen bei Arthur Andersen, Roland Berger,Ernst Young sowie PricewaterhouseCoopers.· Die größten Lücken liegen im Bereich der Wissensportale: Geschäftsprozesse undWissensnetzwerke sind nicht eingebunden, die Integration mit dem externen Web-Auftrittdes Unternehmens sowie Personalisierungsmöglichkeiten fehlen.· Entwicklungsmöglichkeiten ergeben sich durch neue Organisationsformen (virtuelle Netzwerke,E-Business), alternative Nutzungsmodelle (externer Portalbetrieb, externe Nutzer)sowie neuartige Technologien.


Wissen Nutzen In Geschäftsprozessen, Hubert Oesterle May 2001

Wissen Nutzen In Geschäftsprozessen, Hubert Oesterle

Hubert Oesterle

No abstract provided.


Vernetzt Und Smart, Hubert Oesterle May 2001

Vernetzt Und Smart, Hubert Oesterle

Hubert Oesterle

No abstract provided.


Vom E-Business Zum Collaborative Business, Hubert Oesterle Apr 2001

Vom E-Business Zum Collaborative Business, Hubert Oesterle

Hubert Oesterle

No abstract provided.


Von Promet Zum Transformationsportal, Hubert Oesterle Feb 2001

Von Promet Zum Transformationsportal, Hubert Oesterle

Hubert Oesterle

No abstract provided.


Enterprise Portals, Hubert Oesterle Feb 2001

Enterprise Portals, Hubert Oesterle

Hubert Oesterle

No abstract provided.


Ist E-Business Schon Erwachsen?, Hubert Oesterle Jan 2001

Ist E-Business Schon Erwachsen?, Hubert Oesterle

Hubert Oesterle

No abstract provided.


Kundenprozess-Portale, Hubert Oesterle Jan 2001

Kundenprozess-Portale, Hubert Oesterle

Hubert Oesterle

No abstract provided.


Vom Elektronischen Schaufenster Zum Prozessportal, Elgar Fleisch, Hubert Oesterle Jan 2001

Vom Elektronischen Schaufenster Zum Prozessportal, Elgar Fleisch, Hubert Oesterle

Hubert Oesterle

No abstract provided.