Open Access. Powered by Scholars. Published by Universities.®

Arts and Humanities Commons

Open Access. Powered by Scholars. Published by Universities.®

Selected Works

2018

Exile

Articles 1 - 2 of 2

Full-Text Articles in Arts and Humanities

Erinnerungen An Robert(O) Schopflocher: Ein Multikulturelles Leben Als Vorbild, Reinhard Andress May 2018

Erinnerungen An Robert(O) Schopflocher: Ein Multikulturelles Leben Als Vorbild, Reinhard Andress

Reinhard Andress

Ich kam vor etwa zehn Jahren auf Robert Schopflocher zunächst über seine Doppelsprachigkeit. Damit meine ich nicht nur eine relativ beliebige Mehrsprachigkeit, sondern auch die Fähigkeit, literarisch in zwei Sprachen schreiben zu können, oft als Ergebnis des Exils. In seinem ersten Erzählband auf Deutsch, Wie Reb Froike die Welt rettete, las ich mich fest, und da ich Spanisch durch Studium und Ehe kann, nahm ich mir ebenfalls seine früheren, in der Sprache geschriebenen Texte vor, etwa den Erzählband Ventana abierta (Offenes Fenster) oder den Roman Extraños negocios (Seltsame Geschäfte). Auch seine weiteren Bücher auf Deutsch schaffte ich mir immer schnell …


Memory And Exile In María Teresa León’S Las Peregrinaciones De Teresa (1950), Debra J. Ochoa Feb 2018

Memory And Exile In María Teresa León’S Las Peregrinaciones De Teresa (1950), Debra J. Ochoa

Debra Ochoa

María Teresa León (1903-1988) is most well known for her autobiography Memoria de la melancolía (1977), written during her last years of exile from her native Spain. The year 2003 marked the centenary of her birth and a reevaluation of her fiction, including a new edition of her short stories edited by Gregorio Torres Nebrera. [1] In the twenty-first century León finally receives much overdue recognition. [2] This article will examine León‘s conception of memory and exile, through a close textual reading of her short stories ―Primera peregrinación de Teresa," ―El noviciado de Teresa," ―Cabeza de ajo," and ―Esplendor de …