Open Access. Powered by Scholars. Published by Universities.®

Arts and Humanities Commons

Open Access. Powered by Scholars. Published by Universities.®

Articles 1 - 30 of 110

Full-Text Articles in Arts and Humanities

Science, Mental Illness, And Ethics In Friedrich Dürrenmatt’S The Physicists, Niyant Vora Apr 2018

Science, Mental Illness, And Ethics In Friedrich Dürrenmatt’S The Physicists, Niyant Vora

John Wesley Powell Student Research Conference

In 1962, as Cold War tensions approached their peak, Friedrich Dürrenmatt, a Swiss playwright, published his play The Physicists. Two of the most important topics in The Physicists are mental illness and ethical responsibility of scientists. Dürrenmatt’s three main characters: Möbius (a genius), Einstein (a Russian spy), and Newton (an American spy) are all physicists who appropriate the status of mentally ill in order to hide from society inside the Les Cerisiers Sanatorium. Their status as mentally ill acts as a cover up that reveals their different reasons for adapting that status–from Möbius attempt to escape the politics of …


Keynote Address: "What Transpires Now: Transgeder History And The Future We Need", Susan Stryker Apr 2017

Keynote Address: "What Transpires Now: Transgeder History And The Future We Need", Susan Stryker

John Wesley Powell Student Research Conference

The 2017 keynote address presented by special guest Susan Stryker, Associate Professor of Gender and Women's Studies at the University of Arizona. Professor Stryker is also the Director of the Institute for LGBT Studies, founder of the Transgender Studies Initiative, and holds a courtesy appointment as Associate Professor in the Norton School of Family and Consumer Sciences at the University of Arizona. She is the author of many articles and several books on transgender and queer topics, most recently Transgender History (Seal Press 2008). She won a Lambda Literary Award for the anthology The Transgender Studies Reader (Routledge 2006), …


Are You My Venus In Fur? Masochism In German Literature And Film Through A Deleuzian Lens, Kristen Anderson, Adam Woodis, Faculty Advisor Apr 2017

Are You My Venus In Fur? Masochism In German Literature And Film Through A Deleuzian Lens, Kristen Anderson, Adam Woodis, Faculty Advisor

John Wesley Powell Student Research Conference

No abstract provided.


The Invisible Protagonist: A Reassessment Of Brecht's The Good Person Of Szechwan, Diana Moody, Adam Woodis, Faculty Advisor Apr 2017

The Invisible Protagonist: A Reassessment Of Brecht's The Good Person Of Szechwan, Diana Moody, Adam Woodis, Faculty Advisor

John Wesley Powell Student Research Conference

No abstract provided.


Außergewöhnliche Argumente Gegen Den Faschismus: Die Blechtrommel Und Amarcord, Alec Parry Apr 2017

Außergewöhnliche Argumente Gegen Den Faschismus: Die Blechtrommel Und Amarcord, Alec Parry

Undergraduate German Research Conference

Heute, werde ich mich mit zwei Filmen der Nachkriegszeit befassen, Die Blechtrommel (Völker Schlöndorff, 1979) und der Italienische Film Amarcord (Federico Fellini, 1973).

In beiden Filme erlebt man Deutschland und Italien in den 1930er Jahren. Zu dieser Zeit waren beide Länder von Faschismus geprägt, was auch der Grund ist, warum ich beide Filme und Länder vergleiche. Zusätzlich ähneln sich die Filme bei der filmischen Darstellung des Faschismus. (Ferner, Die Filme sind bemerkenswert für die Nationalkinematographie Italiens und Deutschlands.)

Die Darstellung des Faschismus, der Blick auf die Gesellschaft, die in beiden Filmen vorgestellt wird, wird allerdings, wie ich hier behaupte, von …


„Entartete“ Musik Im Dritten Reich Und Die Politisierung Von (Pop)Musik In Der Aktuellen Amerikanischen Kultur, E. Dwyer Freeman Mar 2017

„Entartete“ Musik Im Dritten Reich Und Die Politisierung Von (Pop)Musik In Der Aktuellen Amerikanischen Kultur, E. Dwyer Freeman

Undergraduate German Research Conference

Welcher Musiker als kulturell-wertvoll aufgefasst wird, wird von der Mainstreamgesellschaft, auf der Basis kolonialer ‘Rassenhierarchien' festgelegt. Hauptsächlich ‘reinweiße’ Musiker sind als Musiker Teil einer ‘höheren Rassenhierarchie’. Diese ‘Rassenhierarchie’ wird sowohl von der Mainstreamgesellschaft als auch von Rechtsextremisten geschätzt. Allerdings geschieht dies in einem deutlicheren und auch offenerem Maße bei Rechtsextremisten.


„Heinrich Böll Und Die Macht Der Presse“, Blake Glueck Mar 2017

„Heinrich Böll Und Die Macht Der Presse“, Blake Glueck

Undergraduate German Research Conference

The presentation examines German writer and activist Heinrich Böll, and his relationship with the German press.


6th Annual German Undergraduate Research Conference Program, Adam Woodis Mar 2017

6th Annual German Undergraduate Research Conference Program, Adam Woodis

Undergraduate German Research Conference

2017 conference program of events.


Senior Art Show And Critique: Justice Macklin, Justice Macklin Apr 2016

Senior Art Show And Critique: Justice Macklin, Justice Macklin

John Wesley Powell Student Research Conference

No abstract provided.


Little Birds, Anna Wagner, Daniel Swilley, Faculty Advisor Apr 2016

Little Birds, Anna Wagner, Daniel Swilley, Faculty Advisor

John Wesley Powell Student Research Conference

No abstract provided.


Transnational Actors: A Study In International Cinema, Lydia Hartlaub, Carmela Ferradans, Faculty Advisor Apr 2016

Transnational Actors: A Study In International Cinema, Lydia Hartlaub, Carmela Ferradans, Faculty Advisor

John Wesley Powell Student Research Conference

Oral presentation abstract.


The Auxiliary Verb Constructions (Avc) In Spanish, Claudia Quevedo-García, Christina Isabelli, Faculty Advisor Apr 2016

The Auxiliary Verb Constructions (Avc) In Spanish, Claudia Quevedo-García, Christina Isabelli, Faculty Advisor

John Wesley Powell Student Research Conference

Oral presentation abstract.


A Victory In Defeat: Historical Memory, Metanarratives, And The Fate Of Poland In World War Two, Ziven Chinburg, Gordon Horwitz, Faculty Advisor Apr 2016

A Victory In Defeat: Historical Memory, Metanarratives, And The Fate Of Poland In World War Two, Ziven Chinburg, Gordon Horwitz, Faculty Advisor

John Wesley Powell Student Research Conference

This paper explores the fate of Poland during and immediately after the Second World War. The paper examines the question of Western betrayal of Poland. Why some Poles felt, and continue to feel, a sense of betrayal by their allies during the war is examined. How the Poles came to understand their fate and position in the world during and after World War Two is examined. The Warsaw Uprising is taken as a case study for the Polish experience of World War Two. The degree of Allied support and intervention is discussed, along with the failures of the Polish Government-in-Exile …


The Evolution Of Zero-Tolerance Policies, Stephanie Stahl, Michael Weis, Faculty Advisor Apr 2016

The Evolution Of Zero-Tolerance Policies, Stephanie Stahl, Michael Weis, Faculty Advisor

John Wesley Powell Student Research Conference

Oral presentation abstract.


“I’M Not The Woman You Think I Am”: Reinventing The Black Female Image In Photography, Justice Macklin, Kristine Nielsen, Faculty Advisor Apr 2016

“I’M Not The Woman You Think I Am”: Reinventing The Black Female Image In Photography, Justice Macklin, Kristine Nielsen, Faculty Advisor

John Wesley Powell Student Research Conference

Oral presentation abstract.


The Legality Of The Cuban Missile Crisis Quarantine, Lindsey Alpert, Michael Weis, Faculty Advisor Apr 2016

The Legality Of The Cuban Missile Crisis Quarantine, Lindsey Alpert, Michael Weis, Faculty Advisor

John Wesley Powell Student Research Conference

Oral presentation abstract.


Gender Preference For Music Proximity, Zachary Silver, Shaun Schaefers, Joseph Plazak, Faculty Advisor Apr 2016

Gender Preference For Music Proximity, Zachary Silver, Shaun Schaefers, Joseph Plazak, Faculty Advisor

John Wesley Powell Student Research Conference

Oral presentation abstract.


Re-Thinking The Thaw: Literature And Reform In The Soviet Union (1950s And 1960s), Daniel Hanson, Michael Weis, Faculty Advisor Apr 2016

Re-Thinking The Thaw: Literature And Reform In The Soviet Union (1950s And 1960s), Daniel Hanson, Michael Weis, Faculty Advisor

John Wesley Powell Student Research Conference

Oral presentation abstract.


The Girl With The Dragon Tattoo And The Swedish Guardianship Program, Hilary Doyle, Adam Woodis, Faculty Advisor Apr 2016

The Girl With The Dragon Tattoo And The Swedish Guardianship Program, Hilary Doyle, Adam Woodis, Faculty Advisor

John Wesley Powell Student Research Conference

Oral presentation abstract.


Redefining French Women’S Identity Through Challenging And Eroding The Napoleonic Code, Victoria Bauer, James Matthews, Faculty Advisor Apr 2016

Redefining French Women’S Identity Through Challenging And Eroding The Napoleonic Code, Victoria Bauer, James Matthews, Faculty Advisor

John Wesley Powell Student Research Conference

Oral presentation abstract.


Gestaltung Als Künstlerisches Konzept In Psychiatrischen Anstalten Am Anfang Des 20. Jahrhunderts, Patrick Thurber-Svoboda Apr 2016

Gestaltung Als Künstlerisches Konzept In Psychiatrischen Anstalten Am Anfang Des 20. Jahrhunderts, Patrick Thurber-Svoboda

Undergraduate German Research Conference

Die Erforschung künstlerischer Kompositionen, die in psychiatrischen Anstalten geschaffen wurden, begann als interdisziplinäre Disziplin zwischen Kunstgeschichte, Medizin, Anthropologie, und den Naturwissenschaften. Die Gelehrten dieser Fächer haben damals geglaubt, dass die Kompositionen von Geisteskranken in psychiatrischen Anstalten mit einer Urkultur vergleichbar waren. Diese Gelehrten sahen ähnliche formelle Eigenschaften in der Kunst der Geisteskranken und der Kunst der “barbarischen” Urkulturen Europas, wie sie z.B. in europäischen Höhlenmalereien erhalten ist. Ich behaupte jedoch, dass die Kompositionen von Geisteskranken, die sie unter den Eindrücken von visuellen Halluzinationen gemalt haben, auf ein universales künstlerisches Gestaltungsprinzip deuten.

In der Theorie der “Gestaltung” listet Hans Prinzhorn (1886 …


Der Bütgerkrieg In Syrien Und Seine Opfer, Sophia Staerz Apr 2016

Der Bütgerkrieg In Syrien Und Seine Opfer, Sophia Staerz

Undergraduate German Research Conference

Der syrische Bürgerkrieg, der sich seit 2011 hinzieht, hat sich in den letzten drei Jahren in einen internationalen bewaffneten Kampf entwickelt. Schon heute sind hunderttausende an ihm gestorben und Millionen vor ihm geflohen. Die extreme Zahlen der Vertriebenen haben die umliegenden Nationen und auch das ferne Europa stark belastet. Sie haben zu Konflikten zwischen denjenigen Ländern geführt, die bereit sind die Fluechtlinge aufzunehmen und ihnen zu helfen, und denjenigen, die den Zustrom aus dem Nahen Osten und damit der islamische Kultur fürchten. Mein Präsentationen hat das Ziel, über die Ereignisse, über die Ereignisse, Aktivitäten und Parteien dieses Konfliktes aufzuklären. Ich …


Medizin Im Nationalsozialismus, Niyant Vora Apr 2016

Medizin Im Nationalsozialismus, Niyant Vora

Undergraduate German Research Conference

Winston Churchill sagte, dass „der Sieger...die Geschichte [schreibt]“, und dieses Satz ist besonders das Wahre für Ereignisse die im Krieg passiert. Eines das allerbeste Bespiel ist der Geschichte von Medizin im nationalsozialistischen Deutschland. Oft hört man nur eine Seite dieser Geschichte, und durch meine Präsentation werde ich die zwei Seiten dieser Medizinsgeschichte erzählen. Eine Seite von NSDAP Medizin ist etwas das weniger wissen: das Versuch der Nazis eine gesündere Nation zu haben. Auch versuche ich in diesem Teil meines Referats zu erklären die Gründe hinter was die NSDAP gemacht hat, d.h. was motiviert Adolf Hitler und seine Partei allen die …


5th Annual German Undergraduate Research Conference Program, Adam Woodis Apr 2016

5th Annual German Undergraduate Research Conference Program, Adam Woodis

Undergraduate German Research Conference

2016 conference program of events.


My Generation‘. Der Zusammenhang Zwischen Der Popmusik Und Den Linken Bewegungen Der 60er Und 70er Jahre, David Ross Apr 2015

My Generation‘. Der Zusammenhang Zwischen Der Popmusik Und Den Linken Bewegungen Der 60er Und 70er Jahre, David Ross

Undergraduate German Research Conference

Die Popmusik hat wie andere Kunstformen und Musikrichtungen die Macht, sowohl persönliche Gefühle als auch soziale Änderung zu inspirieren, deren Wirkungen langfristige Folgen haben können. Man liegt aber in der aktuellen Musikforschung den meisten Fokus darauf, wie die neusten Produkte der heutigen Popmusiker aufhören Kunst zu sein und nur ein wirtschaftliches bzw. psychologisches Phänomen verbleiben. Weniger erforscht ist, dass die Wirkung der Popmusik auf die jetzige Gesellschaft ihre Vorgänger durch die Geschichte der Kunstform hin hat. Im Rahmen der deutschen Kulturgeschichte ist das nirgendwo deutlicher als bei der Wechselwirkung zwischen der Popmusik und den Studentenbewegungen der deutschen Nachkriegszeit. Obwohl diese …


Der Fall Der Berliner Mauer Und Die Wiedervereinigung Eines Gebrochenes Lands, Hannah Kramer Apr 2015

Der Fall Der Berliner Mauer Und Die Wiedervereinigung Eines Gebrochenes Lands, Hannah Kramer

Undergraduate German Research Conference

Vor fünfundzwanzig Jahren ist die Berliner Mauer gefallen und eine neue Epoche in Deutschland hat begonnen. Die Wiedervereinigung und das Zusammenführen der Volkswirtschaften haben die Ostdeutschen und Westdeutschen in verschiedenen Weisen beeinflusst. Meine Studie untersucht, wie sich die Ostdeutschen und die Westdeutschen persönlich zu dem neu vereinigten deutschen Staat angepasst haben (Jarausch 335). Die Ostdeutschen mussten sich sowohl auf eine neue politische und kulturelle Situation einstellen als auch sich an eine westdeutsche kapitalistische Gesellschaft anpassen. Die Ostdeutschen mussten auch mit dem Verlust ihrer ostdeutschen Identität konfrontieren und viele sind im vereinigten Deutschland arbeitslos geworden. Nach 40 Jahre Kommunismus war es …


Deutschland. Übersetzungen Aus Dem Arabischen Und Orientalismus, Rostom Mbarek Apr 2015

Deutschland. Übersetzungen Aus Dem Arabischen Und Orientalismus, Rostom Mbarek

Undergraduate German Research Conference

Was ist eine gute Übersetzung aus dem Orientalischen? In dem 1978 erschienenen Werk Orientalismus hebt Said die politischen Auswirkungen eines eurozentrischen Bildes des Nahen Ostens hervor. Er konzentriert sich überwiegend auf die abwertenden literarischen Darstellungen des Ostens von europäischen Gelehrten in der Epoche nach der Aufklärung. Said beschäftigt sich dabei mit Michel Foucaults Begriff des Diskurses, um die systematische Disziplin zu analysieren, mit der die Europäer in dem achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert den Orient politisch, soziologisch und ideologisch produziert haben. Der Begriff des Diskurses, der die Macht der Sprache in der Gesellschaft analysiert, ist untrennbar verbunden mit der Dynamik zwischen …


Strategische Spracherfahrung: Die Verbindung Zwischen Erfahrung Von Sprachlernenden Und Erfolgreichen Sprachlernstrategien, Hannes Zetzsche Apr 2015

Strategische Spracherfahrung: Die Verbindung Zwischen Erfahrung Von Sprachlernenden Und Erfolgreichen Sprachlernstrategien, Hannes Zetzsche

Undergraduate German Research Conference

Diese Studie untersucht Sprachlernende und versucht zu beobachten, welche sprachlernenden Strategien sie benutzen. Die Studie untersucht insbesondere, ob es eine Verbindung gibt zwischen dem Lernstil von Sprachenlernenden und der Zeit, die die Sprachlernenden mit dem Sprachstudium verbracht haben. Um diese Frage zu beantworten, analysiert die Studie drei Personen, die Spanisch lernen. Alle drei haben unterschiedlich lange mit der Sprache verbracht und wurden entsprechend verschiedenen Sprachebenen ausgesetzt. Alle drei haben unterschiedliche Familienverbindungen zur Sprache: eine Person sprach eine Mischung von Spanisch und Englisch in ihrer Familie und studierte ein Semester in einem spanischsprechenden Land, eine andere Person sprach nie zuhause, verbrachte …


Jeder Mensch Ist Ein Sterbender Mensch. Der Tod Und Seine Offenbarung In Walter Benjamins ‚Erzähler, Emma Goehler Apr 2015

Jeder Mensch Ist Ein Sterbender Mensch. Der Tod Und Seine Offenbarung In Walter Benjamins ‚Erzähler, Emma Goehler

Undergraduate German Research Conference

In seinem Essay „Der Erzähler“ beschreibt Walter Benjamin eine Figur von der Gesellschaft, die jetzt verloren sei. Für Benjamin hat die Modernität und ihre Entwicklungen das Bedürfnis des Erzählers zerstört, und nur in gelegentlichen kreativen Ereignissen ist der Geist des Erzählers sichtbar. Was genau hat die Modernität gemacht, um den Erzähler zu töten? Welche Qualitäten sind durch den Verlauf der Zeit verschollen? Zu diesen Fragen hat Benjamin eine merkwürdige und provokative Antwort in seiner Beschreibung des Erzählers: „Der Tod ist die Sanktion von allem, was der Erzähler berichten kann. Vom Tod hat er seine Autorität geliehen.“ Das, was die Modernität …


Die Auswirkungen Von Umweltbewusstsein Und Ökologischen Ideologien Auf Die Moderne Deutsche Kultur, Brendan Nix Apr 2015

Die Auswirkungen Von Umweltbewusstsein Und Ökologischen Ideologien Auf Die Moderne Deutsche Kultur, Brendan Nix

Undergraduate German Research Conference

This paper explores ecological thought in Germany through a cultural and historical lens. It examines the concept of ecology in the cultural and political history of Germany, and demonstrates how ecology and environmentalism influence modern German culture. The paper also proposes a model showing the relationship between environmental protection, cultural ecology and society.