Open Access. Powered by Scholars. Published by Universities.®

Arts and Humanities Commons

Open Access. Powered by Scholars. Published by Universities.®

Modern Literature

Selected Works

Exile

Articles 1 - 2 of 2

Full-Text Articles in Arts and Humanities

Erinnerungen An Robert(O) Schopflocher: Ein Multikulturelles Leben Als Vorbild, Reinhard Andress May 2018

Erinnerungen An Robert(O) Schopflocher: Ein Multikulturelles Leben Als Vorbild, Reinhard Andress

Reinhard Andress

Ich kam vor etwa zehn Jahren auf Robert Schopflocher zunächst über seine Doppelsprachigkeit. Damit meine ich nicht nur eine relativ beliebige Mehrsprachigkeit, sondern auch die Fähigkeit, literarisch in zwei Sprachen schreiben zu können, oft als Ergebnis des Exils. In seinem ersten Erzählband auf Deutsch, Wie Reb Froike die Welt rettete, las ich mich fest, und da ich Spanisch durch Studium und Ehe kann, nahm ich mir ebenfalls seine früheren, in der Sprache geschriebenen Texte vor, etwa den Erzählband Ventana abierta (Offenes Fenster) oder den Roman Extraños negocios (Seltsame Geschäfte). Auch seine weiteren Bücher auf Deutsch schaffte ich mir immer schnell …


Erich Auerbach, "Philologie Der Weltliteratur", Erich Auerbach Dec 1951

Erich Auerbach, "Philologie Der Weltliteratur", Erich Auerbach

Rebecca Gould

"Philologie der Weltliteratur," in Weltliteratur: Festgabe für Fritz Strich zum 70. Geburtstag, ed. Walter Muschg and E. Staiger (Bern: Francke, 1952), 39-50. Translated into English as "Philology and Weltliteratur" Trans. Edward and Marie Said, Centennial Review, 1969).